Page 56 - Demo
P. 56
Antidiskriminierung, sexuelle Bel%u00e4stigung & Gewalt |Antidiscrimination, sexual harassment & violenceWenn du Diskriminierung, sexuelle Diskriminierung, Benachteiligung oder Bel%u00e4stigung an der THD erfahren hast oder Zeuge oder Zeugin eines Vorfalls der genannten Szenarien geworden bist, kannst du dich an die Antidiskriminierungsberatungsstelle der THD wenden. Diese bietet eine vertrauliche, auf Wunsch der betroffenen Person anonyme, Erst- sowie Verweisberatung f%u00fcr Studierende sowie Mitarbeitende der THD an. Die Beratung kann selbstverst%u00e4ndlich auch dann in Anspruch genommen werden, wenn du dir nicht sicher bist, ob es sich bei dem Erlebten tats%u00e4chlich um Diskriminierung handelt oder nicht. In einem gemeinsamen Gespr%u00e4ch kann gekl%u00e4rt werden, was genau passiert ist und welche weiteren Handlungsoptionen m%u00f6glicherweise zur Verf%u00fcgung stehen.Die THD hat eine Anlaufstelle nach Art. 25 BayHIG eingerichtet, an die sich jederzeit gewendet werden If you have experienced discrimination, sexual discrimination, disadvantage or harassment at DIT or have witnessed an incident of the aforementioned scenarios, you can contact the anti-discrimination counselling centre at DIT. This offers confidential, anonymous initial and referral counselling for students and employees of DIT if the person concerned so wishes. The counselling service can of course also be used if you are not sure whether or not what you have experienced is actually discrimination. In a dialogue, we can clarify what exactly happened and what further options for action may be available.DIT has set up a contact point in accordance with %u00a725 BayHIG, which you can turn to at any time if you yourself are or have been affected by discrimination, sexual harassment or violence, if you have observed such incidents, or if you would like to receive advice on these issues.